Testmanagement in SAP-Projekten: 3 Strategien für hohe Qualität
am 07.09.2021 um 10:00 Uhr (Online-Event)
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine Software, die schon während des Projekts immer und immer wieder Qualitätsprobleme verursacht: Die Testrückmeldungen sind mangelhaft, Sie können Ihre Projekt-Timeline nicht einhalten und nach dem Go-Live vervielfacht sich das Ticketaufkommen.
Softwareprojekte haben oft einen knapp bemessenen Zeitplan – mit wenig Spielraum für zeitintensive Fehlerbehebungen. Und dann alles kurz auf Eis legen, nur um das bisher Entwickelte einmal zu testen? „Nee, ach, das wird schon schiefgehen!“, sagen sich viele Entwickler dann und liegen damit meist richtiger als ihnen lieb ist. Kommt Ihnen bekannt vor? Würden Sie in Zukunft gerne vermeiden?
Mit dem richtigen Testmanagement ist das kein Problem. In diesem Webinar stellen wir Ihnen anhand von Kundenbeispielen 3 verschiedene Teststrategien vor, mit denen Sie die Qualität Ihrer Entwicklungen nach oben schrauben und problemlos Ihren Projektzeitplan einhalten können. Sie erhalten einen Überblick über Ihre Möglichkeiten und wissen am Ende des Webinars, welche Teststrategie zu Ihnen passt.
Darum geht es im Webinar:
- Projekte Testen – wozu soll das gut sein? Darum sparen Tests Ihrem Unternehmen bares Geld
- Welche Erfolgsfaktoren für gutes Testen gibt es?
- 3 Teststrategien für dauerhaften Qualitätsgewinn in der Entwicklung anhand von Kundenbeispielen
- Shift-Left-Testing (die „test-it-yourself-Variante”)
- Testautomatisierung (die halbautomatische Strategie)
- Test-Services (die „outsourcing-Variante”)
- Zeit für Ihre Fragen
Ihr Referent
Unser Experte Christoph Lordieck beleuchtet gemeinsam mit Ihnen die wichtigsten Aspekte rund um das Thema Testen und erklärt, welche Strategien Sie dafür in Betracht ziehen können. Während des gesamten Seminars steht er Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.