Materialstammdatenpflege in SAP – 3 Möglichkeiten im Vergleich
am 14.03.2023 um 10:00 Uhr (Online-Event)
In diesem ca. 1-stündigen Webinar sprechen wir darüber, welche Möglichkeiten Sie bei der Materialstammdatenpflege haben und welche der Lösungen die richtige für Ihr Unternehmen ist.
Das können Sie mitnehmen:
Der Prozess der Materialstammdatenpflege ist sehr komplex und daher fehleranfällig, wodurch oftmals viele Dubletten entstehen. Das führt zu höheren Kosten, weil der Wartungsaufwand sehr hoch ist und Materialien möglicherweise mehrfach bestellt werden. Oder es kommt bspw. zu einer hohen Durchlaufzeit, weil die Freigabeprozesse langwierig und kompliziert sind. Kennen Sie diese Probleme aus Ihrer Materialstammdatenpflege?
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen 3 Lösungsmöglichkeiten auf, um Ihre Materialstammdatenpflege zu optimieren und die genannten Probleme zu vermeiden. Dabei gehen wir anhand von Best Practices speziell auf die Lösungen im SAP-Standard, SAP MDG (Master Data Governance) und ein mindsquare-Add-on ein.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Für IT-Leiter/innen, Prozessleiter/innen und/oder Modulbetreuer/innen,
- die ihre Materialstammdatenpflege optimieren möchten.
- die Dubletten in ihren Stammdaten verhindern und damit Kosten sparen möchten.
- die ihre Datenqualität und Prozesssicherheit erhöhen möchten.
- die auf der Suche nach der richtigen IT-Lösung für ihre Situation sind.
- die Fragen haben und Antworten aus der Praxis möchten.
Ihr Referent
Tim Lutz
Bereichsleiter „IT für Produktion & Logistik“
Fragen?
Sie haben Fragen zum Webinar? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@mind-logistik.de