mindsquare.de durchsuchen

Agenda

10:00 - 10:10 Uhr
Vorbereitung auf die Einführung von E-Rechnungen: Was Sie jetzt schon tun können
Weg vom papierbasierten Prozess – das erfordert eine gute Vorbereitung, ein Verständnis der einzusetzenden Formate und ein gewisses Maß an Change Management, um Projektrisiken während der Einführung vorzubeugen. Erfahren Sie, was Sie jetzt schon tun können, noch bevor Ihr Einführungsprojekt startet.
M. Sc. Informatik Live-Webinar: 4 Jahre Erfahrung mit E-Rechnungen im SAP – ZUGFeRD, XRechnung und Co., Consultant SAP Formulare,
10:10 - 10:20 Uhr
Best-Practice-Vorgehen für Ihr Einführungsprojekt
Die Einführung elektronischer Rechnungen ist ein Projekt. Damit dieses ein Erfolg wird, sind u. a. ein strukturiertes Vorgehen, eine aktive Kommunikation und eine klare Aufgaben- und Verantwortungsaufteilung notwendig. In unserem Webinar berichten wir von unserem Best-Practice-Projektvorgehen, das sich aus 4 Jahren Erfahrung mit E-Rechnungs-Einführungsprojekten entwickelt hat.
M. Sc. Informatik Live-Webinar: 4 Jahre Erfahrung mit E-Rechnungen im SAP – ZUGFeRD, XRechnung und Co., Consultant SAP Formulare,
10:20 - 10:35 Uhr
Eine E-Rechnungslösung, die sich Ihrem Prozess anpasst
Wir stellen Ihnen ein Framework für alle Formate vor, das voll integriert in Ihrem SAP-System ohne den Einsatz von Dritt-Software genutzt werden kann. Und Sie müssen dafür nicht mal Ihre Prozesse umstellen, denn die Lösung setzt genau da an wo Sie gerade stehen. In einer kurzen Demo erhalten Sie einen Eindruck von unserer Software und unserem Ansatz, die Verarbeitung elektronischer Rechnungen so unsichtbar, simpel und effizient wie möglich zu gestalten.
M. Sc. Informatik Live-Webinar: 4 Jahre Erfahrung mit E-Rechnungen im SAP – ZUGFeRD, XRechnung und Co., Consultant SAP Formulare,
10:35 - 10:45 Uhr
Ausblick: Insider-News aus dem FeRD und geplante Erweiterungen
Durch unsere Mitgliedschaft undMitarbeit im Competence Center 3 (CC3) des FeRD sind wir mit die ersten auf dem Markt, die von Änderungen und Updates des ZUGFeRD-Formats erfahren und aktiv Einfluss nehmen können. Da die KoSIT (Herausgeber der XRechnung) mittlerweile mit im Boot sitzt, können wir zudem Einfluss auf die Weiterentwicklung des nationalen Standards nehmen. Hier möchten wir einige Informationen aus erster Hand mit Ihnen teilen.
M. Sc. Informatik Live-Webinar: 4 Jahre Erfahrung mit E-Rechnungen im SAP – ZUGFeRD, XRechnung und Co., Consultant SAP Formulare,
10:45 - 11:00 Uhr
Zeit für Ihre Fragen & Herausforderungen