Learning Management System erfolgreich einführen: Erfahrungsbericht aus der Praxis
am 02.02.2022 um 10:00 Uhr (Online-Event)
Die Vorteile eines digitalen Schulungsmanagements in Form von Learning Management Systemen (kurz LMS) liegen auf der Hand: eine zentrale Verwaltung, Verteilung und Erstellung von Lerninhalten, automatisierte Benachrichtigungen sowie eine digitale Dokumentation und somit Reporting-Fähigkeit sind nur ein paar davon. Doch wie gelingt die erfolgreiche Einführung eines LMS in der Praxis? Worauf sollten Sie unbedingt achten und was sind typische Stolpersteine bei der Digitalisierung des Schulungsmanagements? In unserem 45-minütigen Live-Webinar erfahren Sie anhand eines Kundenbeispiels, wie Sie das Einführungsprojekt optimal vorbereiten können, wie die Implementierung zu einem Erfolg wird und wie Sie das neue System in Ihrer operativen Organisation verankern.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Das Webinar ist für Sie geeignet, wenn Sie über die Einführung eines digitalen Schulungsmanagements (LMS) nachdenken und von Projekt-Knowhow aus der Praxis profitieren möchten.
Das können Sie sich aus dem Webinar mitnehmen:
- Typische Herausforderungen im Bereich „Schulungsmanagement digitalisieren“ und ihre Lösungen
- Wichtige Fragen, die Sie sich vor der Digitalisierung Ihres Schulungsmanagements stellen sollten, z. B.: „Kann ich auch validierte Prozesse abbilden?“, und der Umgang damit
- Projektvorgehen bei der Einführung des LMS SuccessFactors Learning bei einem unserer Kunden
- Vorbereitungsphase
- Implementierung
- Verankerung in operativer Organisation
- Best-Practices im Bereich „Schulungsmanagement digitalisieren“ von unserem Experten