eAU umsetzen im SAP: Best Practices & weitere Digitalisierungspotenziale
am 28.02.2023 um 10:00 Uhr (Online-Event)
Das Jahr 2023 ist mit der Pflicht für Unternehmen gestartet, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ihrer Mitarbeitenden elektronisch abzurufen. Einige Unternehmen haben jedoch Bedenken bezüglich der technischen Umsetzbarkeit und Zuverlässigkeit der eAU und sind in Sorge hinsichtlich des Datenschutzes und der Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen und Regelungen. Andere Unternehmen haben Probleme bei der Überwindung bestehender Prozesse und Systeme und sind zögerlich aufgrund der notwendigen Investitionen und Ressourcen. Bei der Einführung der eAU müssen Sie für einen zügigen und problemlosen Ablauf zweifelsohne einige wichtige Dinge beachten.
Im Laufe des vergangenen Jahres konnten wir bereits viele Kunden bei der Implementierung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung unterstützen. Dabei haben wir Erfahrungen gesammelt, die wir in diesem Webinar gerne mit Ihnen teilen möchten.
Dazu gehört beispielsweise die Nutzung des Employee Self-Services (ESS) im Kontext der eAU, der Ihnen und Ihren Mitarbeitenden eine bessere Übersicht über den Arbeitsunfähigkeitsstatus bietet, für eine schnellere und unkomplizierte Übermittlung von Krankmeldungen sorgt und die Fehlerquote reduziert, da Prüfungen automatisiert erfolgen.
In der anschließenden Fragerunde haben Sie die Möglichkeit, offene Fragen zu stellen.
Ihr Referent
Stefan Laschewski
HR-Digitalisierungsexperte