Einheitliche Qualitätsstandards in der SAP-Entwicklung: So schaffen es andere Unternehmen
am 28.10.2021 um 13:00 Uhr (Online-Event)
Über die Jahrzehnte haben sich SAP-Entwicklungsteams bestimmte Entwicklungsmethoden angeeignet und sich an altbekannte Technologien gewöhnt. Das funktioniert so lange gut, wie sich an den Anforderungen nichts ändert – Veränderungen in der SAP-Technologiewelt und der nahende Wechsel auf S/4HANA bringen jedoch die SAP-Entwicklung in ständige Bewegung.
Wenn Sie nun bei Ihren altbekannten Entwicklungsmethoden bleiben und mit den neuen SAP-Entwicklungstechnologien nicht mitgehen, tauchen immer wieder viele Probleme auf:
- Kleine Abänderungen an einer Software ziehen riesige Folgeschäden und Systemausfälle mit sich.
- Altes Coding funktioniert unter SAP S/4HANA sehr langsam – oder sogar gar nicht.
- Fehler sind nicht oder nur schwer nachvollziehbar.
Möchten Sie moderne und einheitliche SAP-Entwicklungsstandards kennenlernen, mit denen Ihr gesamtes Team optimal arbeiten kann und solche Probleme in Zukunft vermeidet? In unserem Live-Webinar zeigen wir Ihnen, mit welchen Technologien und Methoden Sie sich beschäftigen sollten, um Ihre SAP-Entwicklung auf ein modernes und für die Zukunft gerüstetes Level zu heben. Zusätzlich bekommen Sie exklusive Einblicke, wie ein großer Kunde von uns die Herausforderung angepackt und erfolgreich moderne, einheitliche SAP-Entwicklungsstandards eingeführt hat.
Diese Themen werden im Webinar besprochen:
- Darum fordern neue Technologien neue Entwicklungsstandards
- Von der ersten Idee zum Go-Live: Gängige Entwicklungsmethoden und -technologien und ihre Herausforderungen
- UnitTesting, GIT & Co: Mit diesen unterschätzten Hebeln erzielen Sie bessere und zielorientierte Entwicklungsprozesse
- Aus der Praxis: So geht einer unserer großen Kunden mit dem Thema um
Haben Sie Anregungen oder weitere Anhaltspunkte? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an: info@erlebe-software.de.