← Zurück

Projektleitung im Bereich SAP Security

Profilbild

Yasin Kalkan

(Master of Science)

Persönliche Informationen

Studium
IT-Management (FOM Hochschule für Ökonomie & Management)
Sprachkenntnisse
Deutsch Verhandlungssicher
Englisch Fließend
Türkisch Gut
Niederländisch Grundkenntnisse

Know-How

Schwerpunkte
IT-Projektmanagement nach IPMA und im hybriden Modell
Module und Programmiersprachen
Technologien
ITIL (Problem & Incident Management), ServiceNow, GoLiAT (Accenture Cutover Tool), Excel (Power Query/Pivot), ThinkCell (PowerPoint Add-on), Clarity PPM (Projektmanagement-Tool), Workday (HR Tool), Atlassian Jira, Risk & Issue Management, Stakeholdermanagement

Berufserfahrung

seit 05/2024
Senior Consultant

Ausgewählte Projekte

09/2021 - 02/2023
Bankenbranche
Programm Unity
Das Programm "Unity" ist aufgesetzt, um die IT-Plattformen für das Privat- und Firmenkundengeschäft einer Universalbank und des Tochterunternehmens zu konsolidieren. Die bisherigen IT-Systeme der Tochter Marke einschließlich aller Kunden-, Produkt- und Prozessdaten werden auf die IT-Systeme der Muttergesellschaft migriert. Das Ziel ist die derzeit komplexe IT-Landschaft zu vereinfachen. Dieses Ziel wird durch den Aufbau einer Zielanwendungsplattform und der Migration auf diese Plattform realisiert. In der Rolle des PMO Leads habe ich im Fachbereich "Enterprise Services" die Steuerung und Überwachung der relevanten Arbeitspakete sichergestellt und verantwortet, sowie die Konzeptionierung, Implementierung und Optimierung der Workstream bezogenen Projektmanagement-Prozesse. In der Rolle des Cutover Managers habe ich die Erhebung und Zusammenführung aller Cutover Aufgaben mit deren Deadlines und Abhängigkeiten in einem Gesamtplan (detaillierte Readiness Checkliste) verantwortet. Ebenso zählt dazu die Abstimmung der Ressourcenplanung mit den Workstream Leads und die Koordination/Steuerung des Shiftplans.
Eingesetzte Technologien: IT-Projektmanagement, Prozessmanagement, ITIL (Problem & Incident Management), GoLiAT (Accenture Cutover Tool), Excel (Power Query/Pivot), ThinkCell (PowerPoint Add-on), Clarity PPM (Projektmanagement-Tool), Workday (HR Tool)
04/2023 - 03/2024
Mobilität & Logistik
Programm Cyber Security @ DB
Zentrale Aufgabe sind die Weiterentwicklung der Informationssicherheit im Konzern und der Aufbau einer nachhaltigen Informationssicherheitskultur. Dazu gehört die Etablierung zukunftsfähiger Prozesse, Maßnahmen und Lösungen auf Basis der ISO 27001 Norm. Die Kernaufgabe des Projektteams (unter der Konzernleitung) ist es sicherzustellen , dass die 16 Geschäftsfelder des Mutterkonzerns die Etablierung der operativen Fähigkeiten "Asset Discovery" realisieren. In der Rolle des Projektmanagers habe ich die Planung/Durchführung/Steuerung der Arbeitspakete unseres Network Discovery Teams (bestehend aus 4 Fachexperten und 2 PMO's) verantwortet. Ein wesentlicher Bestandteil meiner Beratertätigkeit haben die folgenden Tätigkeiten eingenommen: - Abstimmung, sowohl (Programm-)intern im Projektleiter JF als auch extern (gegenüber den CISOs der 16 Geschäftsfelder). - Aufsetzen und Weiterentwicklung eines Jira Projekts (einschl. Workflows, Definition Vorgangstypen/Regeln, Automatisierung) - Ressourcenmanagement & Projektcontrolling
Eingesetzte Technologien: IT-Projektmanagement, IT-Governance, ISO 27001, Atlassian Jira, ServiceNow
06/2024 - 12/2024
Komponentenhersteller
Neuaufbau der S/4HANA Berechtigungen
Der Kunde befindet sich aktuell in der Durchführung der S/4HANA Migration. Im Rahmen dieser Migration wird per Greenfield-Ansatz ein neues SAP-System aufgebaut. Mit S/4HANA ergeben sich eine Reihe von neuen Anforderungen an das Berechtigungskonzept (z.B. Fiori-First-Ansatz, neue Prozesse & Arbeitsweisen und Compliance Anforderungen). Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, muss ein neues Berechtigungskonzept definiert und aufgebaut werden, dass im Rahmen des Projektes realisiert wird. Das Projektziel ist der Aufbau eines skalierbaren, modernen und compliance-konformen S4-Berechtigungskonzepts sowie die passgenaue Berechtigungen für dialog und technische User. In der Rolle des Projektleiters habe ich in der Planung, Durchführung und im Abschluss des Projekts folgende Aufgaben übernommen: - Projektplanung (Erstellung & Kundenabstimmung des Projektplans, Sicherstellung der Projektdokumente & des Projektsetups) - Projektdurchführung in Bezug auf Time, Quality und Budget (Überwachung & Kontrolle des Projektfortschritts, Risikomanagement, Offene Punkte Liste) - Aktives Kundenmanagement (Managen von Change Requests und Eskalationen, Erstellung Projektstatusberichte & Durchführung Projektmeetings mit Kunden Projektleiter) - Koordination, Anleitung und Führung von Projektmitarbeitern (Interne Projektmeetings, Erstellung & Tracking der offenen Todos) - Projektabschluss in Bezug auf Abnahme, Abschlussbericht und Lessons Learned
Eingesetzte Technologien: Xiting Authorizations Management Suite
06/2024 - 10/2024
Versorger
Redesign der Berechtigungen
Das Ziel des Projekts ist ein vollständiges Berechtigungsredesign bei dem eine passgenaue Berechtigung aller Nutzergruppen von ca. 25 Abteilungen erfolgt. Mit Hilfe der Xiting Authorizations Management Suite wird das Projekt durchgeführt. Toolgestützt analysieren wir die tatsächlich verwendeten Anwendungen und dafür benötigte Berechtigungen der Fachabteilungen und schaffen bedarfsgenaue Berechtigungsrollen. Im Ergebnis entsteht ein passgenaues Berechtigungskonzept, das einfach erweiterbar ist und eine solide Basis für eine Prüfung oder Lizenz-Vermessung darstellt. In der Rolle des Projektleiters habe ich folgende Aufgaben bei der Planung, Durchführung und dem Abschluss des Projektes übernommen: - Projektplanung (Erstellung & Abstimmung des Projektplans mit dem Kunden, Sicherstellung der Projektdokumentation & Projektorganisation) - Projektdurchführung in Bezug auf Zeit, Qualität und Budget (Überwachung & Steuerung des Projektfortschritts, Risikomanagement, Offene-Punkte-Liste) - Aktives Kundenmanagement (Managen von Change Requests und Eskalationen, Erstellen von Projektstatusberichten & Durchführen von Projektmeetings mit dem Kunden Projektleiter) - Koordination, Anleitung und Führung der Projektmitarbeiter (Interne Projektmeetings, Erstellung & Verfolgung der offenen Todos) - Projektabschluss als Lessons Learned mit dem Kunden
Eingesetzte Technologien: Xiting Authorizations Management Suite, PFCG
06/2024 - 12/2024
Gesundheitswesen
Berechtigungs Redesign
Redesign der SAP-Berechtigungen konzeptionell und technisch zu einem arbeitsplatzorientierten Rollenkonzept für den medizinischen und pflegerischen Bereich (IS-H/i.s.h.med). In der Rolle des Projektleiters habe ich folgende Aufgaben bei der Planung, Durchführung und dem Abschluss des Projektes übernommen: - Projektplanung (Erstellung & Abstimmung des Projektplans mit dem Kunden, Sicherstellung der Projektdokumentation & Projektorganisation) - Projektdurchführung in Bezug auf Zeit, Qualität und Budget (Überwachung & Steuerung des Projektfortschritts, Risikomanagement, Offene-Punkte-Liste) - Aktives Kundenmanagement (Managen von Change Requests und Eskalationen, Erstellen von Projektstatusberichten & Durchführen von Projektmeetings mit dem Kunden Projektleiter) - Koordination, Anleitung und Führung der Projektmitarbeiter (Interne Projektmeetings, Erstellung & Verfolgung der offenen Todos) - Projektabschluss als Lessons Learned mit dem Kunden
Eingesetzte Technologien: null
01/2025 - 09/2025
Chemie
S/4HANA Migration Luye Pharma
Durchführung der S/4HANA Migration: Individuelle Konzeption und Fit-Gap-Analyse, Umsetzung der erforderlichen Anpassungen im System, Test für einen sicheren Go Live und Produktivsetzung. In der Rolle des PMO habe ich die folgenden Aufgaben im Projekt übernommen: - Erstellung und Versendung des Statusberichts - Erstellung von Protokollen zu diversen Projektmeetings - Durchführung des Projektcontrollings - Tracking und Monitoring der offenen Punkte Liste - Unterstützung im Cutover, insbesondere Tracking und Monitoring der Cutover Tasks
Eingesetzte Technologien: null

Weiterbildungen und Zertifizierungen

Senior Consultant
Weiterbildung
null
PMO
Weiterbildung
null
Projektmanager
Weiterbildung
null
Consultant
Weiterbildung
null
PMO Lead
Weiterbildung
null
Senior IT-Projektleiter
Weiterbildung
null

Yasin Kalkan

Projektleitung im Bereich SAP Security