← Zurück

Beratung und Entwicklung in Salesforce

Profilbild

Nick Sauvagerd

(Bachelor of Science)

Persönliche Informationen

Studium
Informatik/Medieninformatik (Hochschule Osnabrück)
Sprachkenntnisse
Deutsch Muttersprache
Englisch Verhandlungssicher


Know-How

Schwerpunkte
Beratung und Entwicklung in Salesforce
Module und Programmiersprachen
Sales Cloud, Service Cloud, Data Cloud, Einstein, Agents, AI
Technologien
Salesforce SOQL LWC (Lightning Web Components) Salesforce Flows Prompt Builder Model Builder Agent Builder Git FLXBL/sfp Azure Apex Trigger Actions Framework D3.js-Framework HTML CSS JSON XML YAML

Ausgewählte Projekte

01/2024 - 03/2024
IT-Beratung
Entwicklung und Implementierung einer LWC zur Visualisierung von Buying-Centern in Salesforce
Entwicklung und Implementierung einer LWC, die die Visualisierung eines Buying-Centers auf einem Opportunity-Record ermöglicht und dynamisch die Daten der jeweiligen Opportunity lädt.
Eingesetzte Technologien: Lightning Web Components (LWC), HTML, Apex, SOQL, JavaScript, D3.js-Framework
03/2024 - 03/2024
Halbleiterindustrie
Salesforce 2.0 Konzeptphase
Entwicklung von Lightning Web Components zur Erleichterung der Kundenprozesse auf einem neu aufgesetzten Salesforce-System.
Eingesetzte Technologien: Lightning Web Components (LWC), HTML, JavaScript, Apex, SOQL, Salesforce Sales-Cloud
04/2024 - 05/2024
Halbleiterindustrie
Salesforce 2.0 Alpha Implementierung
Im Rahmen einer Alpha-Implementierung für ein neues Salesforce-System habe ich die Softwareentwicklung von Lightning Web Components und Automatisierungen durch Flows übernommen. Des Weiteren habe ich bei der Aufnahme von Kundenanforderungen mitgewirkt. Im Rahmen einer Roadshow beim Kunden habe ich die Präsentation der aktuellen Demoversion übernommen.
Eingesetzte Technologien: LWC (Lightning Web Components), Apex, JavaScript, Flows, SOQL, Git, Miro, Lucid
06/2024 - 05/2025
Energieversorger
Replatforming - Digitaler und nachhaltiger Vertrieb & Kundenservice 2.0
Projektziel: Digitalisierung und Optimierung des gesamten B2B-Sales-Prozesses eines führenden Unternehmens in der Energiebranche durch den Einsatz der Salesforce Sales Cloud. Meine Verantwortlichkeiten: Analyse, Implementierung und Optimierung kundenspezifischer Vertriebsprozesse innerhalb der Salesforce Sales Cloud. Federführende Umsetzung folgender Themen: Nachverhandlungsprozesse einschließlich Schnittstellenmanagement, User-Interface-Gestaltung und Anforderungsanalyse. Entwicklung eines Tools zum Klonen von Angeboten. Abbildung von Bündelverträgen sowie die Erstellung von Folgeangeboten auf Basis dieser Verträge. Konzeption und Implementierung verschiedener Stammdatenmodelle. Design und Umsetzung eines Berechtigungskonzepts. Zusätzliche Tätigkeiten: Entwicklung maßgeschneiderter Lightning Web Components, Apex-Klassen und Flows zur Abbildung spezifischer Nutzeranforderungen. Enge Zusammenarbeit mit Vertriebsmitarbeitern und dem Entwicklerteam zur Konzeption und Implementierung effizienter Lösungen. Mitarbeit an der Deployment-Strecke, insbesondere Unterstützung beim Umbau auf org-dependent unlocked packages unter Verwendung von sfp und dem flxbl.io Framework. Rolle im Projekt: Salesforce Consultant und Entwickler Rolle im Projekt: Salesforce Consultant und Entwickler.
Eingesetzte Technologien: Lightning Web Components (LWC), Flows, Apex Trigger, Git, Azure DevOps, Permission Sets, Validation Rules, Sales Cloud, Apex Trigger-Actions-Framework (TAF), Custom-Metadata-Types, Atlassian Suite (Jira, Confluence)

Weiterbildungen und Zertifizierungen

Salesforce Certified Platform Administrator
Zertifizierung
Zertifizierte Administratoren sind Salesforce-Experten, die immer auf der Suche nach Möglichkeiten sind, ihren Unternehmen zu helfen, mithilfe zusätzlicher Funktionen und Möglichkeiten noch mehr aus der Salesforce-Plattform herauszuholen.
Google Project Management
Zertifizierung
Sechs von Google entwickelte Kurse, die praktische, praxisbezogene Prüfungen beinhalteten und auf Aufgaben im Projektmanagement vorbereiten.
MS_CA_01 - Projektmanagement Grundlagen
Weiterbildung
Die Fundamente effektiven Projektmanagements
PRINCE2® Foundation
Zertifizierung
Projektmanagement - PRINCE2® Foundation
MS_CA_02 - Projektmanagement in Aktion: PRINCE2
Weiterbildung
Die PRINCE2-Methodik in der realen Anwendung
MS_CA_03 - Projektmanagement Fortgeschritten
Weiterbildung
Tiefergehende Techniken und Strategien im Projektmanagement
MS_CA_04 - PRINCE2 und SCRUM in Aktion
Weiterbildung
Die PRINCE2-Methodik und das SCRUM-Framework in der realen Anwendung im Zuge des Projektmanagements
MS_CA_05 – Requirements Engineering
Weiterbildung
Das systematische Vorgehen beim Spezifizieren und Verwalten von Anforderungen an ein System, ein Produkt oder eine Software
Salesforce Certified AI Associate
Zertifizierung
Grundlegende Kenntnisse zur Verwendung von Künstlicher Intelligenz auf der Salesforce Plattform
Salesforce Certified Agentforce Specialist
Zertifizierung
Fortgeschrittene Kenntnisse zur Verwendung von Künstlicher Intelligenz auf der Salesforce Plattform, inklusive des Prompt Builders, Model Builders und Agent Builders
MS_CA_07 - Führung in Projekten
Weiterbildung
Effiziente Projektverwaltung durch gezielte Delegation und Kontrolle
MS_CA_06 - Zeitmanagement und Selbstorganisation
Weiterbildung
Strukturiertes Zeitmanagement und aktive Selbstorganisation
Salesforce Certified Platform App Builder
Zertifizierung
Zertifizierte Platform App Builder (Entwickler von Plattformanwendungen) verfügen über die Fähigkeiten und das Wissen, benutzerdefinierte Anwendungen mithilfe der deklarativen Anpassungsfunktionen der Salesforce-Plattform zu entwerfen, zu erstellen und zu implementieren.
MS_CA_08 - Schulungen und Workshops halten
Weiterbildung
Kundenmehrwert durch professionelle Workshop- und Schulungskonzepte schaffen

Nick Sauvagerd

Beratung und Entwicklung in Salesforce