Ausgewählte Projekte
Anpassungen und Erweiterungen des Process & Forms Planstellenantrags
Das Ziel dieses Projekts war es, die Prozesse im Bereich des Planstellenantrags durch optimierte Abläufe effizienter zu gestalten. Hierzu wurde das bestehende System umfassend analysiert, um auf dieser Grundlage ein technisches Konzept auszuarbeiten, das die Anforderungen des Kunden bestmöglich erfüllt.
Im Rahmen dieses Projekts wurde ein detailliertes Konzept erstellt, welches die Grundlage für die spätere Umsetzung bildet. Dabei wurden sowohl die bestehenden Prozesse als auch die spezifischen Anforderungen des Kunden berücksichtigt und in die Konzeption integriert.
Meine Rolle in diesem Projekt war unterstützend. Ich war für die Protokollierung der Ergebnisse aus Kundenterminen verantwortlich und habe bei der Verschriftlichung des technischen Konzepts aktiv mitgewirkt.
Eingesetzte Technologien: null
Berechtigungsredesign
Das Ziel dieses Projekts war es, die Sicherheit und die Organisation der Rollen und Rechte im SAP S/4HANA-System durch ein umfassendes Berechtigungsredesign zu verbessern. Hierbei wurde besonderer Wert auf die klare Strukturierung der Berechtigungen gelegt, um eine effektive und sichere Nutzung des Systems zu gewährleisten.
Im Rahmen der technischen Umsetzung wurde eine vollständige Umstrukturierung der bestehenden Rollen und Berechtigungen durchgeführt. Dies ermöglichte die Einführung eines neuen, optimierten Berechtigungskonzepts, das die spezifischen Anforderungen des Unternehmens abdeckt und gleichzeitig die administrative Verwaltung vereinfacht.
Meine Rolle in diesem Projekt war unterstützend. Ich habe bei der Implementierung des neuen Berechtigungskonzepts mitgewirkt.
Eingesetzte Technologien: null
Beratungsunterstützung bei der SuccessFactors Suite
In diesem Projekt ging es um die Betreuung und Unterstützung der SuccessFactors Suite, die der Kunde im Einsatz hat mit Fokus auf dem Modulen Employee Central (EC) und Recruiting.
Meine Aufgaben im Projekt bestanden in der Umsetzung und Unterstützung verschiedener Aufgaben, die als Tickets von Nutzern oder Testern eingestellt wurden. Zusätzlich war ich an vielen Beratungs- und Konzeptionsterminen beteiligt, um den weiteren Rollout der Suite auf andere Länder bzw. größere Mitarbeiterkreise auszuweiten und um bei bestehenden Herausforderungen zu unterstützen.
Eingesetzte Technologien: SuccessFactors Employee Central (EC), Recruiting
Beratung zur Ablösung bestehender HR-Systeme durch SuccessFactors
In diesem Projekt habe ich die Einführung der SuccessFactors-Module Employee Central (EC), Onboarding und Recruiting begleitet. Der Fokus meiner Tätigkeit lag auf der technischen Einführung von EC als vorgelagerte Instanz zur Synchronisation mit dem bestehenden SAP HCM-System. Die fachliche Nutzung von EC ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant.
Meine Aufgaben umfassten die Anforderungsaufnahme in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen, sowohl in Form von Workshops vor Ort als auch durch Remote-Termine. Die aufgenommenen Anforderungen wurden von mir dokumentiert und in enger Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung technisch umgesetzt. Dabei lag mein Schwerpunkt auf dem Modul Employee Central.
Eingesetzte Technologien: SuccessFactors Module: Employee Central (technische Einführung), Recruiting, Onboarding, Workshops & Remote-Sessions zur Anforderungsaufnahme, Technische Implementierung von EC zur Synchronisation mit SAP HCM, Customizing & Schnittstellenabstimmung (z. B. mit IT & SAP HCM), Prozess- und Systemdokumentation, Zusammenarbeit mit interner IT & externen Implementierungspartnern
Beratung zur Ablösung bestehender HR-Systeme durch SuccessFactors
In diesem Projekt ging es um die Durchführung eines eintägigen Workshops zur Anforderungsaufnahme für die Einführung oder Ablösung bestehender HR-Systeme durch SuccessFactors. Gemeinsam mit verschiedenen Fachabteilungen wurden die Anforderungen des Kunden aufgenommen, bewertet und erste Handlungsempfehlungen ausgesprochen. Ziel war es, eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Systemstrategie des Kunden zu schaffen und geeignete Lösungswege aufzuzeigen.
Eingesetzte Technologien: Miro, PowerPoint, SuccessFactors EC, Successfactors Recruiting & Onboarding
SuccessFactors-Einführung mit Schwerpunkt auf Employee Central
In diesem Projekt habe ich die Einführung von SuccessFactors beim Kunden begleitet, mit Fokus auf dem Modul Employee Central (EC). Ziel war die Ablösung zahlreicher Insellösungen, Eigenentwicklungen sowie analoger Prozesse (z. B. papierbasiert, per E-Mail oder Excel-Listen) durch eine integrierte, standardisierte HR-Lösung. Im Rahmen der Einführung wurden neben EC auch die Module Recruiting und Onboarding implementiert.
Meine Aufgaben lagen schwerpunktmäßig in der Umsetzung des Moduls EC, insbesondere in der Anforderungsaufnahme, der fachlichen und technischen Umsetzung sowie der Begleitung von Tests und Workshops vor Ort mit den Fachbereichen.
Eingesetzte Technologien: SuccessFactors Module: Employee Central (EC), Recruiting, Onboarding (ONB), Workshops vor Ort zur Anforderungsaufnahme und Abstimmung mit den Fachbereichen, Fit-Gap-Analyse zur Bewertung bestehender Prozesse und Standardlösungen, Prozessanalyse & -standardisierung (z. B. Ablösung von Excel-basierten Workarounds), Systemtests, Dokumentation & Testfallbegleitung