← Zurück

Beratung und Entwicklung in SAP

Profilbild

Lucas Maier

(Bachelor of Science)

Persönliche Informationen

Studium
Wirtschaftsinformatik (Hochschule Albstadt-Sigmaringen)
Sprachkenntnisse
Deutsch Muttersprache
Englisch Verhandlungssicher


Know-How

Schwerpunkte
Beratung und Entwicklung in SAP
Module und Programmiersprachen
BTP, SuccsessFactors, Joule, Build Work Zone, Cloud Identity Services, SuccessFactors Employee Central
Technologien
Docker, Machine Learning, JSON, Postman, REST-API, HTML, CSS, XML, Meta Data Framework, MDF

Ausgewählte Projekte

07/2024 - 11/2024
Öffentliche Einrichtung
Web-Portal für Modulhandbücher und Studienpläne
Ziel des Projekts war die Entwicklung eines Web-Portals zur Bereitstellung von Modulhandbüchern und Studienverlaufsplänen für Studierende. Das Frontend wurde über REST-APIs und HTTP-Requests mit der Backend- und Datenbankschicht verbunden, um eine performante und skalierbare Datenbereitstellung sicherzustellen. Zur Zugriffskontrolle wurde eine rollenbasierte Authentifizierung implementiert, die auf einer zentralen Login-Datenbank basiert. Zudem wurde eine Schnittstelle entwickelt, um Altdaten aus einem bestehenden Fremdsystem zu übernehmen. Die Architektur des Systems wurde modular konzipiert, um künftige Schnittstellen und Funktionserweiterungen flexibel integrieren zu können.
Eingesetzte Technologien: Webentwicklung (Frontend & Backend), REST-APIs, HTTP-Requests, relationale Datenbanken, rollenbasierte Authentifizierung, zentrale Login-Datenbank, Schnittstellenentwicklung, Datenmigration, modulare Softwarearchitektur
03/2025 - 05/2025
IT-Dienstleistungen
Integration von SAP Joule in SAP SuccessFactors
Im Rahmen des Projekts wurde die technische Integration von SAP Joule in eine bestehende SAP SuccessFactors-Umgebung umgesetzt. Dazu gehörte zunächst die Einrichtung einer Vertrauensbeziehung zwischen der SAP Business Technology Platform (BTP) und den SAP Cloud Identity Services (IAS). Die Benutzerzuordnung zwischen den beteiligten Systemen wurde über SAP Identity Provisioning (IPS) konfiguriert. Zur Absicherung der Systemkommunikation wurde ein Zertifikatsmapping implementiert. Für die Aktivierung von SAP Joule wurden Benutzerberechtigungen und Rollen verwaltet sowie die Integration in SuccessFactors durchgeführt. Zusätzlich erfolgte der Aufbau von Destinations und die Konfiguration der SAP Build Work Zone, um die Anwendung für die Endnutzer bereitzustellen. Abschließend wurden die Authentifizierungsflüsse validiert und End-to-End-Tests zur Sicherstellung der vollständigen Funktionsfähigkeit durchgeführt.
Eingesetzte Technologien: SAP BTP, SAP Cloud Identity Services (IAS), SAP Identity Provisioning (IPS), SAP SuccessFactors, SAP Joule, SAP Build Work Zone, Zertifikatsmapping, Destinations, Authentifizierungs- und Autorisierungskonzepte

Weiterbildungen und Zertifizierungen

TS410
Zertifizierung
SAP Certified Associate - Business Process Integration with SAP S/4HANA
SAP SuccessFactors Employee Central Core
Zertifizierung
C_THR81 SAP Certified Associate - SAP SuccessFactors Employee Central Core

Lucas Maier

Beratung und Entwicklung in SAP