← Zurück

Beratung und Entwicklung in SAP

Profilbild

Luca Engels

(Bachelor of Science)

Persönliche Informationen

Studium
Software Engineering (Fontys University of Applied Sciences)
Sprachkenntnisse
Deutsch Muttersprache
Englisch Muttersprache


Know-How

Schwerpunkte
Beratung und Entwicklung in SAP
Module und Programmiersprachen
Technologien
NextJs, Flask, React, VueJs, dJango, Java Spring Boot, OpenCv, Microsoft-Produkte (PowerPoint, Excel, Word, Teams), Power Automate, Intellij, SAP Web IDE, Git, Github, SAP Business Application Studio, KI, Postman, ChatGPT

Ausgewählte Projekte

05/2025 - 05/2025
Medizinische Dienstleistungen
Unterstützen bei der Einführung und Erweiterung der mindsquare Personaleinsatzplanung
Im Rahmen dieses Projekts wurde die mindsquare Personaleinsatzplanung eingeführt, um die Einsatzplanung der Mitarbeitenden zu digitalisieren und zu automatisieren. Ziel des Projekts war es, den Planungsprozess effizienter zu gestalten und die Möglichkeiten für Mitarbeitende zur aktiven Mitgestaltung ihrer Einsatzpläne zu erweitern. Ich habe in diesem Projekt in der Entwicklung einer Fiori-Oberfläche unterstützt, die es Mitarbeitenden ermöglicht, Planungswünsche einzureichen. Diese Wünsche werden den Planenden übersichtlich angezeigt und fließen in den Planungsprozess ein. Auch diese Lösung basiert auf der Anbindung über OData-Services und einer speziell entwickelten Backend-Verarbeitung.
Eingesetzte Technologien: ABAP, ABAP OO, OData-Services, SAP Fiori, SAPUI5, Javascript, XML, Business Application Studio (BAS), Workflows, SAP HCM, SAP HR, CSS
05/2025 - 05/2025
Holzverarbeitung
KI Workshop
Im Rahmen eines eintägigen Workshops wurde der Kunde bei der unternehmensweiten Einordnung und strategischen Bewertung öffentlich verfügbarer KI-Werkzeuge unterstützt. Zunächst wurde gemeinsam mit den Teilnehmenden eine anwendungsnahe KI-Richtlinie entwickelt, die technologische, ethische und Governance-relevante Aspekte berücksichtigt. Aufbauend auf dieser Richtlinie wurde eine strukturierte Prüfliste zur Bewertung von KI-Tools erarbeitet, mit der Fachbereiche in die Lage versetzt werden, Risiken eigenständig zu identifizieren und geeignete Maßnahmen abzuleiten. Anschließend wurden die bestehenden Schulungsangebote zum Thema Künstliche Intelligenz analysiert und auf Basis des EU AI Act konkrete Handlungsempfehlungen ausgesprochen.
Eingesetzte Technologien: Anforderungsanalyse & Governance-Strategie, EU AI Act (Analyse & Umsetzung), KI-Toolbewertung (Tool-Evaluation, Risikoabschätzung)

Weiterbildungen und Zertifizierungen

Business Process Integration with SAP S/4HANA
Zertifizierung
This certification verifies that you possess the core skills about business processes and their integration in SAP S/4HANA. The certification is recommended as an entry-level qualification to allow consultants and application users to get acquainted with SAP S/4HANA end-to-end business process the cores

Luca Engels

Beratung und Entwicklung in SAP