Ausgewählte Projekte
Software Development & Testing für hochpräzise ADAS-Karten
Im Rahmen dieses Projekts unterstützte ich die Entwicklung, das Testing und die Qualitätssicherung von automatisierten ADAS-Karten. Ziel war es, hochpräzise und zuverlässige Karten für Fahrerassistenzsysteme zu entwickeln, die sich durch eine hohe Automatisierung und Datenqualität auszeichnen.
Meine Aufgaben umfassten die enge Zusammenarbeit mit internationalen Entwicklerteams sowie den regelmäßigen Austausch mit dem Kunden, um Anforderungen zu klären und umzusetzen. Ich arbeitete mit einem agilen SCRUM-Ansatz, koordinierte wöchentliche Sprints und verwaltete Entwicklungs- und Testaufgaben über ein Ticketsystem. Zudem war ich für die Einarbeitung neuer Teammitglieder verantwortlich und führte sowohl Online- als auch Vor-Ort-Schulungen durch.
Eingesetzte Technologien: SCRUM, Jira, Software Development Project Management, Testautomatisierung, Qualitätssicherung, ADAS, SQL
IT-Security Berechtigungspflege und Fiori-Entwicklung in SAP S/4HANA
Im Rahmen dieses Projekts unterstützte ich die Berechtigungspflege in SAP S/4HANA, um Benutzer mit den passenden Rollen und Berechtigungen zu versorgen. Ziel war es, eine sichere und effiziente Zugriffskontrolle sicherzustellen und bestehende Berechtigungen an die Anforderungen des Kunden anzupassen.
Zu meinen Aufgaben gehörte die Protokollierung, die Unterstützung bei der Anpassung und Entwicklung sowie die Vorstellung des XAMS-Tools. XAMS bietet praxisorientierte Lösungen für Berechtigungsprojekte, die Schwachstellenanalyse kundenspezifischer ABAP-Codes, Rollen-Redesigns & Wartung sowie die Erstellung von SAP-Sicherheitskonzepten. Durch den Einsatz dieses Tools konnten Berechtigungsprozesse optimiert und Sicherheitsstandards erhöht werden.
Eingesetzte Technologien: SAP S/4HANA, XAMS, ABAP, Berechtigungsmanagement, Rollen- und Benutzerverwaltung, IT Security.
Erstellung von Formularen in SAP S/4HANA mit Adobe Forms und SmartForms
Im Rahmen dieses Projekts war es das Ziel, maßgeschneiderte Formulare in SAP S/4HANA bereitzustellen, um Geschäftsprozesse effizient zu unterstützen und eine optimierte Dokumentenausgabe zu ermöglichen.
Meine Aufgabe bestand in der Protokollierung und Unterstützung von Entwicklung und Anpassung von Formularen unter Verwendung von Adobe Forms und SmartForms. Dabei arbeitete ich eng mit den Fachbereichen zusammen, um die Anforderungen aufzunehmen und in funktionale, benutzerfreundliche Formulare umzusetzen.
Eingesetzte Technologien: SAP S/4HANA, Adobe Forms, SmartForms, Formularentwicklung, ABAP
Ticketbearbeitung und Serviceunterstützung in SAP S/4HANA ProLo
Das Ziel dieses Projekts war es, eine effiziente Bearbeitung von Serviceanfragen und Problemstellungen im Bereich SAP S/4HANA ProLo sicherzustellen. Durch die schnelle und gezielte Lösung von Tickets sollte der reibungslose Betrieb der SAP-Systeme gewährleistet und die Benutzerzufriedenheit erhöht werden.
Meine Aufgabe bestand in der Protokollierung und Unterstützung der Analyse und Bearbeitung von Tickets, die von den Kunden erstellt wurden. Zudem dokumentierte ich die Lösungen für zukünftige Anfragen und unterstützte bei der Verbesserung des Prozesses.
Eingesetzte Technologien: SAP S/4HANA, ProLo, Incident Management, Ticket-Systeme Jira, Service Management
Strategische IT-Sicherheitsberatung
Im Rahmen dieses Projekts unterstützte ich das Security-Consulting-Team bei Presales-Aktivitäten sowie bei der inhaltlichen Ausarbeitung von Technologie- und Security-Schwerpunkten. Dabei lag mein Fokus auf der Recherche, Strukturierung und Aufbereitung komplexer Themen für interne und externe Stakeholder.
Tätigkeiten:
Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten und Präsentationen für Neukundenprojekte im Bereich IT-Security und Compliance (z. B. ISMS, NIS2, ISO27001 regulatorische Anforderungen).
Teilnahme an Presales-Gesprächen mit Kunden, inkl. Protokollführung, Analyse und thematische Nachbereitung.
Aufbereitung von Best Practices zu SAP S/4HANA Migrationen mit besonderem Fokus auf Sicherheitsaspekte vor, während und nach der Umstellung.
Durchführung und Dokumentation von Security Checks sowie Analyse von Berechtigungsstrukturen
Vertiefung in Identity & Access Management (IAM) sowie Ableitung praxisorientierter Handlungsempfehlungen.
Mitwirkung bei der Erstellung von Wissensmaterialien und Webinaren zu Security- und Compliance-Themen.
Erstellung von Dokumenten und Tools zur Durchführung von Gap-Analysen bei Kunden.
Recherche zu spezifischen Fragestellungen, u. a. zu SAP AIRC
Eingesetzte Technologien: S/4HANA, SAP (z. B. im Kontext Governance, Risk & Compliance), Microsoft PowerPoint, Microsoft Excel, Microsoft Teams, Outlook, Confluence / Jira, Loop, OneNote