Ausgewählte Projekte
Einführung Onboarding 2.0
Das Hauptziel des Projekts war die Implementierung des SAP SuccessFactors Onboarding 2.0 Moduls für sämtliche Unternehmensbereiche in Deutschland. Dies sollte den Onboarding-Prozess effizienter machen und eine einheitliche Benutzererfahrung für neue Mitarbeiter sicherstellen. Eine besondere Herausforderung lag in den vielfältigen Anforderungen an den Onboarding-Prozess, die von den unterschiedlichen Unternehmensbereichen gestellt wurden. Durch eine intensive Kommunikation und ein schnelles Changemanagement konnten wir sicherstellen, dass alle Benutzer- und gesetzlichen Anforderungen erfüllt wurden.
Eingesetzte Technologien: SAP SuccessFactors Employee Central, SAP SuccessFactors Onboarding, Business Rules, Workflows, Role-Based Permissions, Integration Center, Data Models, Event Reason Derivation, Foundation Objects, MDF Objects, API-Integration, HR Data Migration, Cloud Platform Integration (CPI), Prozessharmonisierung, Systemarchitekturdesign, Berechtigungskonzept, SuccessFactors Provisioning, Reporting & Analytics, Testmanagement, Change Management, Implementierungsplanung
Durchführung der H4S4 Migration
Nach Abschluss der S/4HANA Vorstudie unterstütze ich den Kunden bei der eigentlichen H4S4 Migration. In meiner Rolle als Arbeitsgruppenleiter für die Zeitwirtschaft und Payroll bin ich für die übergreifende Steuerung aller Inhalte der Zeiterfassung und Payroll des Projekts verantwortlich. Unser Hauptziel ist es, eine reibungslose und erfolgreiche Migration sicherzustellen, wobei wir eng mit den verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten, um deren Anforderungen und Bedenken aufzunehmen und zu adressieren.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Sicherstellung des Betriebs, insbesondere auf der parallelen Abrechnung und der Zeitwirtschaft. Wir planen umfangreiche Tests, um sicherzustellen, dass alle Abrechnungsprozesse korrekt und effizient laufen und die Zeitwirtschaft lückenlos funktioniert. Dabei arbeiten wir eng mit den entsprechenden Fachabteilungen zusammen, um alle operativen Anforderungen zu erfüllen und einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Eingesetzte Technologien: H4S4
S/4HANA
Prince2 Projektmanagement
Stakeholder Management
Testmanagement
Change Management
Parallele Abrechnung
Zeitwirtschaft
TimeTracking
Einführung SuccessFactors Employee Central & Onboarding
Das Projekt „Einführung SuccessFactors Employee Central & Onboarding“ verfolgte die strategische Transformation der HR-Kernprozesse durch die Implementierung von SAP SuccessFactors Employee Central und SAP SuccessFactors Onboarding als zentrale Cloud-Lösungen. Ziel war die Ablösung heterogener Stammdaten- und Onboarding-Systeme, die Standardisierung von HR-Prozessen sowie die Schaffung einer integrierten, skalierbaren HR-Systemlandschaft. Im Fokus standen die Automatisierung von Mitarbeiterlebenszyklen, die Optimierung von Onboarding-Workflows und die Verbesserung der Datenqualität, Transparenz und User Experience. Durch den gezielten Einsatz von Business Rules, Workflows, Integration Center, Role-Based Permissions und Konfigurationslogiken wurde eine durchgängige, prozessgetriebene Employee-Central-Architektur etabliert. Das Projekt legte die Grundlage für ein zukunftssicheres HR-Ökosystem, das Employee Central als führendes Stammdatensystem positioniert und nahtlos mit Onboarding, Recruiting und weiteren SuccessFactors-Modulen integriert ist.
Eingesetzte Technologien: SAP SuccessFactors Employee Central, SAP SuccessFactors Onboarding, Business Rules, Workflows, Role-Based Permissions, Integration Center, Data Models, Event Reason Derivation, Foundation Objects, MDF Objects, API-Integration, HR Data Migration, Cloud Platform Integration (CPI), Prozessharmonisierung, Systemarchitekturdesign, Berechtigungskonzept, SuccessFactors Provisioning, Reporting & Analytics, Testmanagement, Change Management, Implementierungsplanung
SuccessFactors-Einführung mit Schwerpunkt auf Employee Central
Im Projekt „SuccessFactors-Einführung mit Schwerpunkt auf Employee Central“ begleitete ich die Implementierung von SAP SuccessFactors Employee Central als zentrales HR-Stammdatensystem zur Ablösung zahlreicher Insellösungen und Excel-basierter Workarounds. Ziel war die Standardisierung, Automatisierung und Digitalisierung der Personalprozesse sowie die Schaffung einer integrierten HR-Systemlandschaft. Neben Employee Central wurden auch die Module Recruiting und Onboarding implementiert, um eine durchgängige End-to-End-Prozesskette im HR-Bereich zu etablieren. Mein Schwerpunkt lag auf der fachlichen und technischen Umsetzung von Employee Central, insbesondere in der Anforderungsaufnahme, Fit-Gap-Analyse, Prozessmodellierung, Systemkonfiguration sowie der Begleitung von Tests, Workshops und Schulungen. Durch enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und iterative Abstimmungen konnte eine zukunftssichere, skalierbare Cloud-Lösung realisiert werden, die Prozessharmonisierung, Benutzerfreundlichkeit und Transparenz nachhaltig stärkt.
Eingesetzte Technologien: AP SuccessFactors Employee Central (EC), SAP SuccessFactors Recruiting (RCM), SAP SuccessFactors Onboarding (ONB), Business Rules, Workflows, Role-Based Permissions (RBP), Data Models, Foundation Objects, MDF Objects, Event Reason Derivation, Integration Center, API-Integration, SAP Cloud Platform Integration (CPI), Fit-Gap-Analyse, Prozessanalyse & -standardisierung, Systemkonfiguration, Anforderungsmanagement, Testmanagement, Workshops & Schulungen, Dokumentation, Change Management