← Zurück

Beratung und Entwicklung in Salesforce, APEX und Agentforce KI-Anwendung.

Profilbild

Felix Max Zwölfer

(Bachelor of Science)

Persönliche Informationen

Studium
Wirtschaftsinformatik Business Engineering (Duale Hochschule Baden-Württemberg)
Sprachkenntnisse
Deutsch Muttersprache
Englisch Verhandlungssicher
Mandarin Gut

Know-How

Schwerpunkte
Beratung, Administration und Entwicklung rund um Lösungen für die Salesforce Lightning Platform, Entwicklung von Agentforce für die Prozessautomatisierung in Salesforce Konzeptionierung und entwicklung von Anforderungen in Agentforce
Module und Programmiersprachen
Sales Cloud
Technologien
SAP, Business Warehouse, MS-Office, PowerBI, Azure Cloud, Azure Data Lake, Salesforce, Apex, Visual Studio Code, Bitbucket, CSS, HTML, Jira, Confluence, UML, BPMN, EPK, Lightning Platform

Ausgewählte Projekte

04/2023 - 06/2023
Automobil
Auswerten von Lagerbewegungen
Ziel des Projektes war es, die Bewegungsdaten zwischen Lager, Einzelteillager und Produktion so aufzubereiten, dass nicht notwendige Transportfahrten autonomer Fahrzeuge (AGV) identifiziert werden können. Im Fokus meiner Tätigkeit stand die Entwicklung eines Datenmodells sowie die Transformation der Rohdaten aus SAP BW, um diese für die Visualisierung in Power BI aufzubereiten. Dabei wurden die Daten logisch gruppiert, bereinigt und kontextabhängig aggregiert, sodass sie innerhalb eines interaktiven Dashboards für die Automatisierungsabteilung analysiert und exportiert werden konnten.
Eingesetzte Technologien: PowerBI, SAP BW, Business Intelligence, Intralogistik, Lagerautomatisierung
10/2024 - 12/2024
Automobil
Produktionsdatenvisualisierung über Azure-basierte Webplattform
Ziel des Projektes war die zentrale Bereitstellung von Produktionskennzahlen aus weltweiten Fertigungsstandorten. Ich entwickelte eine interaktive Webanwendung, die Daten aus MES-Systemen visualisiert und über Dashboards für die Produktion verfügbar macht. Technisch realisierte ich eine Azure Data Pipeline zur Übertragung in den Azure Data Lake, bereitete die Daten mit Apache Spark und Azure Databricks auf und stellte sie über eine mit Python Dash entwickelte Webanwendung bereit, gehostet auf einer Azure VM.
Eingesetzte Technologien: Microsoft Azure, Data Lake, Apache Spark, Python (Dash),
04/2024 - 06/2024
Automobilzulieferer
Konzeptionierung einer Richtlinie für die Definition von Prozesskennzahlen
null
Eingesetzte Technologien: null
04/2025 - 05/2025
Spirituosenproduktion
Salesforce Sales Cloud Einführung
Ziel des Projekts war die Einführung der Salesforce Sales Cloud, um die bestehenden Vertriebsprozesse zu modernisieren, transparenter zu gestalten und eine einheitliche CRM-Lösung im Unternehmen zu etablieren. Auf Basis des Prince2-Projektmanagement-Frameworks wurden die Anforderungen an das System gemeinsam mit dem Kunden erhoben, strukturiert und für die spätere Implementierung aufbereitet. Im Projekt unterstützte ich das Project Management Office in verschiedenen Aufgabenbereichen. Dazu gehörte die Verwaltung und Aktualisierung der Use Cases, die Koordination und Moderation von Projektterminen sowie die Pflege der Projektdokumentation. Darüber hinaus war ich in das Risikomanagement eingebunden und unterstützte bei der Bewertung und Lösungsfindung potenzieller Projektrisiken. Ergänzend wirkte ich bei der Organisation und Vorbereitung von Endnutzertrainings mit, um die reibungslose Einführung der Sales Cloud zu begleiten.
Eingesetzte Technologien: Salesforce Sales Cloud, Prince2, Projektmanagment Office, Risikomanagment, UseCases, Endnutzertrainings, Jira, Confluence, BCS
07/2025 - 10/2025
Stammzellspenderdatei
Kontinuierliche Verbesserung der Salesforce Plattform
Ziel des Projekts war die kontinuierliche Weiterentwicklung von sechs unabhängigen Salesforce-Instanzen einer gemeinnützigen GmbH, um die Plattformen zukunftssicher, benutzerfreundlich und effizient zu gestalten. Dabei stand im Vordergrund, die bestehenden Systeme aktiv auszubauen und Innovationen einzubringen. Ein besonderer Fokus lag auf der nachhaltigen Verbesserung des User Managements sowie auf der Optimierung von Geschäftsprozessen durch Automatisierung. Als Consultant unterstützte ich innerhalb eines agilen Scrum-Teams die technische und organisatorische Weiterentwicklung der Plattform. Auf technischer Ebene umfasste dies die Umsetzung und Testen von komplexen Anforderungen in der Salesforce Sales Cloud, die proaktive Analyse von Release-Neuerungen, um die Instandhaltung sicherzustellen und Systemfehlern vorzubeugen, sowie die Mitwirkung an der Aufwandsschätzung von User Stories zur Sprint-Planung in den Refinementmeetings. Ein wesentlicher Schwerpunkt lag auf der Prozessautomatisierung und Effizienzsteigerung im Bereich User Management. Ich implementierte skalierbare Lightning Flows, um die User Experience zu verbessern, und entwickelte Apex-Klassen, um repetitive Abläufe zu optimieren und eine höhere Prozessgeschwindigkeit zu erreichen. Darüber hinaus unterstützte ich bei der Validierung und Umsetzung eines konsistenten Berechtigungskonzepts.
Eingesetzte Technologien: Salesforce Sales Cloud, Apex, Unittest, Lightning Flows, Permission Management, Scrum, Agile Projektmanagement, Process Optimization, Governance & Compliance, NPSP Packages, Git, Bitbucket, Bamboo, Jira, Confluence,
04/2025 - 06/2025
Energieversorgung
Proof of Concept zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben mit Salesforce Agentforce
Im Rahmen dieses Projekts habe ich einen Proof of Concept umgesetzt, um die Einsatzmöglichkeiten von Salesforce Agentforce zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben im Salesforce-System des Kunden aufzuzeigen. Ziel war es, anhand eines realitätsnahen Szenarios zu demonstrieren, wie leistungsfähig die Integration von KI in bestehende Prozesse sein kann. Ich habe den Agent darauf trainiert, Informationen aus natürlichen Chatverläufen auszulesen und diese kontextbezogen zu interpretieren. Darauf basierend identifizierte der Agent relevante Datensätze innerhalb eines komplexen, objektorientierten Datenmodells und aktualisierte diese automatisiert. Der Fokus lag dabei auf der Entwicklung und Testung eines intelligenten Assistenzsystems, das Mitarbeiter effektiv entlastet und manuelle Tätigkeiten reduziert. Durch den Proof of Concept konnte ich aufzeigen, welches Potenzial Salesforce Agentforce im Hinblick auf Effizienzsteigerung, Prozessautomatisierung und Benutzerunterstützung bietet.
Eingesetzte Technologien: KI, Salesforce Flows, Apex, Prompt Engineering, draw.io
08/2025 - 08/2025
Stammzellspenderdatei
Saleforce Marketing Cloud Workshop
Ziel des Projekts war die Einführung der Salesforce Marketing Cloud bei dem Kunden, um Marketing Automation, Customer Engagement und datengetriebene Kommunikation zu ermöglichen. Ich unterstützte bei der Analyse und Aufbereitung der zentralen Funktionen der Marketing Cloud und präsentierte diese im Rahmen eines Workshops, in dem ich den Mitarbeitern die Einsatzmöglichkeiten für Kampagnenmanagement und Customer Journeys erläuterte. Zusätzlich begleitete ich die Anforderungserhebung und die Definition relevanter Use Cases, um die Implementierung optimal auf die Bedürfnisse des Kunden abzustimmen und eine zukunftsorientierte Marketing-Strategie zu unterstützen.
Eingesetzte Technologien: Salesforce Marketing Cloud, Marketing Automation, Use Case Definition, Anforderungsanalyse

Weiterbildungen und Zertifizierungen

Business Process Integration with SAP S/4HANA
Zertifizierung
Die SAP TS410-Zertifizierung bestätigt fundierte Kenntnisse in den integrierten Geschäftsprozessen von SAP S/4HANA und vermittelt ein umfassendes Verständnis der Kernmodule, einschließlich Finanzwesen, Logistik und Produktion.
Salesforce Certified AI Associate
Zertifizierung
Die Salesforce AI Associate-Zertifizierung bestätigt grundlegende Kenntnisse im Umgang mit KI-Funktionen innerhalb des Salesforce-Ökosystems, einschließlich Prompt Engineering
Salesforce Certified Administrator
Zertifizierung
Die Salesforce Certified Administrator-Zertifizierung bestätigt umfassende Kenntnisse in der Konfiguration, Benutzerverwaltung und Optimierung der Plattform, um Geschäftsprozesse effizient zu gestalten und die Nutzungsmöglichkeiten von Salesforce voll auszuschöpfen.
Salesforce Certified Associate
Zertifizierung
Die Salesforce Certified Associate-Zertifizierung bestätigt ein fundiertes Basisverständnis des Salesforce-Ökosystems, einschließlich Datenmodell, Navigation, Berichterstellung und grundlegender Automatisierung, um als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT effektiv agieren zu können
Salesforce Agentforce Specialist
Zertifizierung
Die Salesforce Certified AI Associate-Zertifizierung bestätigt grundlegende Kenntnisse im Einsatz von KI in Salesforce, insbesondere durch Copilot-Agenten, LLMs und Automatisierung – zur Verbesserung von Nutzerinteraktionen und Geschäftsprozessen.
CA - Erfolgreich in Kunden Schulungen & Sem
Weiterbildung
Kundenbindung durch effektive Schulungsstrategien
CA - Führung in Projekten
Weiterbildung
Effiziente Projektverwaltung durch gezielte Delegation und Kontrolle

Felix Max Zwölfer

Beratung und Entwicklung in Salesforce, APEX und Agentforce KI-Anwendung.